Hotel "Zum goldenen Löwen" steht am Hauptplatz im historischen Zentrum von Havlíčkův Brod.
-
Mit dem Wagen:
-
von Prag:
- Autobahn D1 / E 50, E65 Richtung Brno. Nach 90 km Ausfahrt "Humpolec, Havlíčkův Brod", 18 km weiter auf der Staatsstrasse Nr.34 nach Havlíčkův Brod, total ca. 110 km.
-
von Brno:
-
Autobahn D1 / E 50, E65 Richtung Praha. Nach 112 km Ausfahrt "Humpolec, Havlíčkův Brod", 18 km weiter auf der Staatsstrasse Nr.34 nach Havlíčkův Brod, total ca. 130 km.
Mit dem Zug:
Havlíčkův Brod ist ein Bahnknotenpunkt. Es ist mit dem Zug erreichbar von Kolín, Praha, Brno,Břeclav, Pardubice, Humpolec und Jihlava. Das Hotel ist 15 Min. zu Fuss vom Bahnhof entfernt. Fahrpläne unter www.idos.cz.
Mit dem Linienbus:
Havlíčkův Brod wird durch 15 Autobuslinien mit den umliegenden Ortschaften verbunden. Vom Autobusbahnhof zum Hotel braucht man 8 Min. zu Fuss.
Fahrpläne unter www.idos.cz.
Mit dem Fahrrad:
Die "Posázavská cyklotrasa" (Fahrrad-Route Nr. 19 Lísek - Davle) durchquert Havlíčkův Brod.
Havlíčkův Brod bietet viele verschiedene Sportmöglichkeiten an.
-
Sportzentrum "Kotlina"
-
Eissporthalle, Hallenbad, Fitness-Zentrum, Krafttraining, Sauna, Squash, Aerobic, Spining, Solarium, Massage usw. Fahrrad- und Mountainbike-Verleih. Distanz zum Hotel 5 Min.
-
Bowling-Zentrum
-
Distanz zum Hotel 5 Min. 4 Bahnen.
-
Sportflugplatz
-
Rundflüge über Havlíčkův Brod und Umgebung, nach Vereinbarung.
-
Kulturzentrum "Ostrov"
-
bieten wöchentliche Filmprogramme, Konzerte, Theateraufführungen.
-
Museum Vysočiny (Hochlands)
-
Regelmäßige Ausstellungen, gelegentlich auch andere Kulturveranstaltungen.
-
Galerie Vysočiny (Hochlands)
-
Regelmässige Ausstellungen, gelegentlich auch andere Kulturveranstaltungen.
Von Havlíčkův Brod aus bieten sich zahlreiche und interessante Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge an. Die eventuell benötigten Landkarten kann man am Hotelempfang entweder gratis ausleihen oder kaufen. Auch Fahrräder stehen zur Verfügung.
-
Havlíčkův Brod
-
Das Stadtzentrum ist Fussgängerzone. In der Dekanatskirche "Mariä Himmelfahrt" (13. Jh.) wurde der Komponist Johann Wenzel .Stamitz getauft (1717 - 1807).
Stadtpark - angelegt 1888, mit bemerkenswerten Bäumen.
-
Havlíčkova Borová
-
Denkmal für Karel Havlíček Borovský in dessen Geburtshaus. Kirche St.Vít überragt das Dorf und die Umgebung.
-
Chotěboř
-
Schloss mit Stadtmuseum. In der Nähe der Ortschaft der ausserordentlich schöne Fussweg "Údolí řeky Doubravy".
-
Ledeč nad Sázavou
-
Schloss aus der ersten Hälfte des 13. Jhs.
-
Lipnice nad Sázavou
-
Eine der grössten gotischen Burgen in Tschechien. Wohnhaus des Schriftstellers Jaroslav Hašek ("Schwejk").
-
Polička
-
Hier wurde 1890 der Komponist Bohuslav Martinů als Sohn des Turmwärters geboren (Museum).
-
Přibyslav
-
Denkmalgeschützter Ortskern. Schloss von 1560 mit Feuerwehrmuseum. Gotischer Kirchturm (1497).
-
Světlá nad Sázavou
-
Schloss und Schlosspark (1567). In der Nähe der malerische Spaziergang dem Fluss Sázava entlang (Stromschnellen, Felsblöcke).
-
Třebíč
-
UNESCO - Weltkulturerbe - das einzig weltweit erhaltene jüdische Viertel (Ghetto),
mit Synagogen, Wohnhäusern, Friedhof.
-
Žďár an der Sázava
-
Wallfahrtskapelle und Kreuzgang "Jan Nepomuk" auf zehnstrahligem Grundriss, erbaut 1719 - 1722 vom bekannten Architekten Giovanni Santini-Aichel.
|